Bauteilaktivierung - Betonkerntemperierung (BKT)
Vorfertigung mit thermischer Bauteilaktivierung
Bauteilaktivierung - auch Betonkerntemperierung (BKT) genannt - nutzt die thermische Masse von Betondecken, um Gebäude optimiert zu klimatisieren. Rohrleitungen werden in den Querschnitt der Betondecke integriert, um Räume energieeffizient zu heizen und zu kühlen, und trägt somit zur Reduktion des Energieverbrauchs bei.

Warum Vorfertigung mit integrierter Bauteilaktivierung?
Optimieren Sie Ihre Bauprojekte in der Kombination mit vorgefertigten Betonfertigteilen und thermischer Bauteilaktivierung.
Effiziente Klimatisierung – Heizen wie Kühlen - bei geringem Energieaufwand
Die Betonkerntemperierung nutzt die thermische Masse der Decken, um Räume optimal und effizient zu temperieren. Die Integration ins Bauteil bringt dabei entscheidende Vorteile:
- Große Wärmeübertragungsfläche: Die gesamte Deckenfläche fungiert als Heiz- und Kühlkörper und sorgt so für eine gleichmäßige Temperierung der Räume.
- Niedrige Vorlauftemperaturen: Die niedrigen Temperaturen im System ermöglichen einen besonders energieeffizienten Betrieb, vor allem in Kombination mit Wärmepumpen.
- Energieeinsparungen im Betrieb: Die höhere thermische Leistung im Vergleich zu klassischen Fußbodenheizungen reduziert den Energieverbrauch nachhaltig.
Intelligente Nutzung der Betonmasse als Wärmespeicher
Die thermische Masse von Beton wird in der Bauteilaktivierung gezielt als Wärmespeicher genutzt. Das ermöglicht eine intelligente, nachhaltige und flexible Energienutzung:
- Gezielte Nutzung der thermischen Speicherfähigkeit: Beton speichert Energie und gibt sie kontrolliert ab, was ihn ideal für Gebäude mit schwankenden Energieerträgen aus erneuerbaren Quellen macht.
- Reduktion von Beton und CO₂: Durch den Einsatz integrierter Verdrängungskörper wird der Betonbedarf gesenkt, wodurch CO₂-Emissionen reduziert werden.
- Nachhaltige Energienutzung: Überschüssige Wärme kann bei günstigen Tarifen oder aus erneuerbaren Quellen gespeichert und genutzt werden.
- Wärmeverteilung und -speicherung: Die thermische Masse der Betondecken speichert Wärme über mehrere Tage und gibt sie gleichmäßig ab.
- Intelligente Regelung und Steuerung: Jedes Register ist individuell ansteuerbar, was eine präzise Einzelraumregelung und flexible Klimatisierung (Heizen und Kühlen) ermöglicht.

Produktivität steigern mit Vorfertigung und Bauteilaktivierung
Die Kombination aus Vorfertigung und Bauteilaktivierung bringt Tempo, Effizienz und Qualität auf die Baustelle. Durch integrierte Technik und präzise Vorfertigung ergeben sich zahlreiche Vorteile:
- Bis zu 40% kürzere Bauzeiten: Der hohe Vorfertigungsgrad und die reduzierten Gewerke auf der Baustelle verkürzen die Bauzeiten erheblich.
- Weniger Personal: Optimierte Montageprozesse erfordern weniger Fachpersonal und tragen zur Kostensenkung bei.
- Höhere Wirtschaftlichkeit und Energieeffizienz: Integrierte Gebäudetechnik und multifunktionale Bauteile steigern sowohl die Wirtschaftlichkeit als auch die Energieeffizienz.
- Höhere Qualität und nachhaltige Energieeinsparungen: Innovative Heiz- und Kühlsysteme direkt im Betonkern fördern die Qualität und ermöglichen nachhaltige Energieeinsparungen.
- Präziser Einbau im Werk: Die Rohrleitungen werden mit Schablonen exakt positioniert und an der Bewehrung fixiert.
- Geprüfte Qualität und Dichtigkeit: Vor dem Betonieren erfolgt eine Druckprüfung der Rohrregister.
- Geschützte Leitungen: Nach dem Betonieren sind die Leitungen sicher im Betonquerschnitt eingebettet und vor Beschädigungen geschützt.
Spezialisten für Bauteilaktivierung in Deutschland
Die Firma Innogration GmbH aus Bernkastel ist der Spezialist für innovative Deckenlösungen mit komplett integrierter Gebäudetechnik in einem schlanken, flexiblen Deckensystem.
Mehr Informationen: innogration.de
Bildquelle: CEILTEC® - Innogration GmbH
Ein kurzes Fazit zur Bauteilaktivierung bzw. Betonkerntemperierung (BKT)
Die Verbindung von Bauteilaktivierung mit vorgefertigten Betonfertigteilen schafft intelligente, nachhaltige und wirtschaftlich attraktive Gebäudelösungen. Dank präziser Vorfertigung, integrierter Gebäudetechnik und der effizienten Nutzung der thermischen Masse lassen sich Bauzeiten verkürzen, Betriebskosten senken und der CO₂-Fußabdruck minimieren – eine zukunftssichere Lösung für anspruchsvolle Bauprojekte.
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen
Sie planen ein innovatives Bauvorhaben und möchten von den Vorteilen der Bauteilaktivierung mit Betonfertigteilen profitieren?
Dann sprechen Sie mit den Experten von Prilhofer Consulting – Ihrem Partner für moderne Fertigteilbauweise und integrierte Gebäudetechnik.