Effiziente Fabrikplanung für Fertigteilwerke weltweit
Betonfertigteilwerke strategisch planen – mit System zum Erfolg
Die erfolgreiche Planung eines Betonfertigteilwerks ist komplex – sie erfordert Know-how, Erfahrung und eine durchdachte Vorgehensweise. Prilhofer Consulting ist weltweit führend in der Fabrikplanung für Fertigteilwerke und begleitet Firmen und Investoren von der Idee bis zur Umsetzung.
Mit einem ganzheitlichen Blick auf Produktionsprozesse, Werkslogistik und Marktanforderungen schaffen wir zukunftssichere Lösungen, die Effizienz, Qualität und Wirtschaftlichkeit nachhaltig verbinden.

Transparente Fabrikplanung für moderne Fertigteilwerke
Der Aufbau eines Betonfertigteilwerks erfordert fundierte Planung, technisches Know-how und strategische Beratung. Von der ersten Analyse bis zur Inbetriebnahme und darüber hinaus begleitet Prilhofer Consulting seine Kunden weltweit. In klar definierten Schritten sorgen wir für eine strukturierte, wirtschaftlich sinnvolle und zukunftssichere sowie fehlerfreie Umsetzung Ihres Projekts.
1. Analyse und strategische Beratung
Zu Beginn erfolgt die Festlegung der Zielsetzung – ob Neuerrichtung, Erweiterung oder Modernisierung. Gemeinsam mit dem Kunden analysieren wir das Produktspektrum, die geplante Produktionskapazität, IT-Struktur, Standortbedingungen sowie langfristige Marktstrategien.
2. Entwicklung des Masterplans
Ausgehend vom vorhandenen Grundstück – sei es ein leeres Grundstück oder eine bestehende Fabrik – wird ein Masterplan erstellt. Dieser gibt einen genauen Überblick über die aktuelle Flächennutzung des Standorts und die notwendigen Maßnahmen zur Realisierung des angestrebten Fertigteilwerkes.
3. Machbarkeitsstudie
Auf Basis des Masterplans erfolgt eine technische und wirtschaftliche Machbarkeitsstudie. Diese umfasst unter anderem Investitionskosten, Leistungsabschätzung, eine Beschreibung des zukünftigen Prozessablaufs mit einem entsprechenden Fabriklayout sowie eine Bewertung der logistischen und baulichen Rahmenbedingungen.
4. Erstellung des Lastenhefts
Wir definieren die Anforderungen an Maschinen und Ausrüstungen für Ihr neues Betonfertigteilwerk – herstellerneutral und abgestimmt auf Produkte, Produktionsmenge und Automatisierungsgrad. So schaffen wir die Grundlage für eine objektive Anbieterauswahl.
5. Ausschreibung und Vergabe
Angebote werden eingeholt, technische und wirtschaftliche Bewertungen vorgenommen und Preisvergleiche durchgeführt. Prilhofer Consulting koordiniert alle Verhandlungen mit den Lieferanten sowie die Terminplanung – stets unabhängig von den Maschinenlieferanten und im Interesse des Kunden.
6. Umsetzung /Aufbau der Fertigteilfabrik
Die Realisierung erfolgt in enger Abstimmung mit allen Beteiligten Firmen. Als Generalplaner koordinieren wir die Umsetzung und Montage. Alle Schnittstellen werden zu 100% von uns abgedeckt.
7. Inbetriebnahme & Abnahme des Fertigteilwerks
Wir begleiten die Inbetriebnahme und sorgen für einen strukturierten Anlauf der Produktion. Wir unterstützen Sie bei der Abnahme des neuen Fertigteilwerks.
8. Begleitung nach der Inbetriebnahme der Fabrik
Auch nach der Inbetriebnahme stehen wir unseren Kunden zur Seite – bei der Prozessoptimierung und strategischen Weiterentwicklung des Betonfertigteilwerks.

Gemeinsam zum erfolgreichen Fertigteilwerk – Ihr nächster Schritt
Die Planung und Realisierung eines Betonfertigteilwerks ist ein vielschichtiger Prozess, der Erfahrung, Präzision und vorausschauende Strategie erfordert. Mit Prilhofer Consulting haben Sie einen unabhängigen Partner an Ihrer Seite, der Sie von der ersten Idee bis weit über die Inbetriebnahme und Abnahme und darüber hinaus kompetent begleitet – strukturiert, effizient und zielgerichtet.
Sprechen Sie mit unseren Fertigteil-Experten!
Planen Sie ein neues Fertigteilwerk oder möchten Sie Ihr bestehendes Werk modernisieren? Sprechen Sie mit uns – wir freuen uns auf Ihre Anfrage und beraten Sie gerne persönlich.